Ehrlich? Antwort vom EU-WoT-Support: Es gibt keine verbotenen Mods ...
Дата: 26.02.2015 18:04:27
nRicochet: Da jetzt hier das Thema hochgekommen ist, weil üble Gerüchte in die
Welt gesetzt wurden und sich einige hier im Thread jetzt schon
Gedanken machen, wie Wargaming.net sein Büro in Paris
sozialverträglich schließen kann, wollte ich die Gelegenheit nutzen
und kurz dazu Stellung nehmen. Ich denke, ein paar Leute könnten
Mistgabeln und Fackeln mal ablegen und ein bisschen darüber
nachdenken, was hier eigentlich gerade passiert. WG EU
interessieren Mods / Addons überhaupt nicht Das ist leider
nicht wahr. Im Gegenteil, wir teilen mit allen anderen Regionen die
Einstellung, dass wir nicht wollen, dass Spieler Modifikationen
benutzen, die als unfair bezeichnet werden könnten. Wir haben das
exakt gleiche System, um sowas im Spiel zu checken, wie alle
anderen Regionen auch. Also, bevor hier Behauptungen aufgestellt
werden, dass "WG EU diesunddas macht" und "WG EU ist XYZ" bitten
wir euch zu verstehen, dass in allen Regionen das gleiche System
und die gleiche Denkweise herrscht. Manche Leute lassen euch leider
darüber im Unwissen. Wieso hat WG EU keine Liste für
"unerlaubte Mods"? Dass es eine Liste mit den individuellen
Namen der Modifikationen nicht gibt hat verschiedene Gründe. Ein
paar davon werde ich hier erläutern. Es ist leicht, den Namen einer
Modifikation nach ein paar Tagen zu ändern, sodass sie nicht mehr
auf der Liste auftaucht. Daraus ergibt sich die Situation, dass ein
Spieler die Modifikation benutzt, da sie ja nicht auf der Liste
steht. (Obwohl er weiß, dass es genau die gleiche Modifikation ist,
ist es leicht zu sagen: 'Aber sie steht ja nicht auf der
Liste!' Außerdem wollen wir natürlich mit einer solchen Liste
den, sagen wir mal, weniger ehrlichen Spielern keine
fertige Vorlage zum 'Cheaten' geben. Welche Mods besser
nicht zu installieren sind, haben wir an anderer Stelle schon einmal
erläutert. Als Spieler verfügt ihr alle über die Gabe, eure
Taten zu überdenken und für euch selbst zu entscheiden.
Moment, andere Regionen haben doch exakte Listen
verbotener Mods? Eine schnelle Suche in den anderen Foren
hat ergeben, dass das RU Forum ein paar Funktionen auflistet, das
NA Forum hat eine 18-seitige Q&A und
das SEA Forum hat kürzlich ein Posting
veröffentlicht, dass dem vorgenannten aus dem EU Forum ziemlich
ähnlich ist. Insbesondere hat auch das SEA Forum gesagt, dass sie
keine Liste präsentieren werden. Abschließend noch
einmal allgemein zur Rolle von WG EU: Jede Region ist
selbstständig und trifft in Absprache mit dem HQ Entscheidungen,
die auch das HQ trägt und dahinter steht. Sämtliche Entscheidungen
basieren jedoch auf der exakt gleichen, firmenweiten Basis und
entsprechen der firmenweiten (sprich: globalen) Ideologie des
Unternehmens. Auch wenn Regionen gewisse Dinge unterschiedlich
handhaben bedeutet das nicht, dass Wargaming in sich zerrüttet ist,
die eine Hand nicht weiß, was die andere tut, oder im Prinzip jeder
macht was er möchte. Das ist nicht richtig und vielleicht sollten
wir dann eher an unserer Außenwirkung arbeiten, wenn das vereinzelt
so aufgenommen wird. Das beste Beispiel dafür, dass in EU sehr
erfolgreich gearbeitet wird und man das auch im HQ entsprechend
honoriert, ist, dass unser General Manager in Europe innerhalb von
3,5 Jahren zum Head of Global Publishing befördert wurde und sich
im Firmenranking nun direkt unter Viktor Kislyi
befindet. Dass jetzt Gerüchte aus Behauptungen
entstehen, die ein Einzelner von einer einzelnen Person erfahren zu
haben scheint, sollte jeder die Gewichtung beimeissen, die er für
richtig hält. Denn das, was die Person von einem "Insider" erfahren
hat, ist mit Sicherheit bei Weitem viel subjektiver als alles
Andere, was ihr je von Wargaming.net hören werdet. Auch
wenn ich persönlich sehr dankbar bin, dass hier von ein paar Leuten
schon teilweise gute Vorschläge zur sozialverträglichen Reduktion
der Belegschaft in Paris gemacht wurden, kann ich euch versichern,
dass das nicht nötig sein wird. Eher arbeiten wir noch enger mit
dem HQ zusammen an der Aufklärung der Verhältnisse des "Insiders"
zu seinem, resp. unserem Unternehmen. Schlussendlich
versichere ich euch, dass wir weiterhin an diesem Mod-Thema
arbeiten, euer hier genanntes Feedback weiterhin intern vorbringen
und versuchen, in Zukunft noch mehr Klarheit in dieses Thema zu
bringen - insbesondere mit einer allgemein gültigen und
verständlichen Erklärung. In diesem Sinne, bleibt
weiterhin neugierig, kritisch und gebt uns euer Feeback!

Ehrlich? Antwort vom EU-WoT-Support: Es gibt keine verbotenen Mods ...