Реклама | Adv
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
  • Rotator
Сообщения форума
Реклама | Adv

Konvertierung von Artyhasser zu Artyversteher ?

Дата: 30.01.2015 22:12:24
View PostSolaknir, on 30 January 2015 - 03:42 PM, said: @ Mave   Naja inwieweit ich es "nicht draufhabe" weiß ich nicht, ich beurteile Arty einfach aus einer anderen Perspektive. Mir fällt es unheimlich schwer zu versuchen mich an eine unabschätzbare Bedrohung anzupassen, ohne radikal meinen Spielstil zu beschneiden. Ich fahre schon deutlich defensiver als früher, noch weiter einschränken lasse ich mich nicht.  Daher ist für mich Arty halt ne absolute Bremse. Ungefähr so als würde in einem ICE in unregelmäßigen Abständen die Notbremse automatisch abspringen.

W4RGAMER:   Hmm... das ist denk ich das, was den ganzen Artyhassern nicht passt. Arty ist allerdings nicht so unabschätzbar, wie es scheint. Ich hab mal nachgeschaut. Viele Spiele hast du ja nicht auf Arty, vor allem auch nicht auf verschiedenen. Wenn du da etwas mehr probiert hättest wäre es deutlich leichter für dich, abzuschätzen, wann die Arty was machen kann. Es gibt gewisse Punkte auf den Karten, in die Arty fast nie reinschießen kann und es gibt Stellen, die man sofort meiden sollte, wenn der Gegner Arty hat. Diese Stellen lernt man von der anderen Seite kennen, wenn man Arty spielt. Ich denk mir beispielsweise oft genug: "komm, fahr noch 5 meter vor. Nur 5 meter!" Dann unterscheidet es sich auch je nachdem, welche Arty der Gegner hat. Bei Franzosen musss man beispielsweise (sobald man weiß, wo die sind) nicht sehr nah am Fels/ Haus stehen, da die sehr flach schießen. Das Gegenteil sind die Briten, die ihre Granaten einfach fast senkrecht in den Himmel schleudern. Dafür ist bei denen aber die Zeit von Schuss bis Ankunft in der Regel größer, was Bewegung effektiver macht. Deutsche Arties ab T8 haben einen sehr engen Schusswinkel. Auch hier ist also Bewegung ein Gutes Mittel um dem Gegner zu entgehen. Dann gibt es in jeder Linie Ausnahmen. z.B. die französische T6 Arty. Die ist klein, schnell und schießt (wenn mit der kleinen Kanone ausgestattet (Klare Empfehlung)) relativ steil. Außerdem hat sie einen guten Richtwinkel. Mit der Arty kann man sich sehr oft an extreme Positionen stellen und quasi ein Kreuzfeuer eröffnen. Das sind alles Details die man, genau wie bei den anderen Panzern lernen muss, wenn man gut dagegen spielen will.  Natürlich gibt es auch hier wieder ein paar wenige, die den Rahmen etwas sprengen. Die LeFH z.B. ist eine von 2 Arties, die vom Artynerf quasi nicht betroffen waren. Das Ding ist ... recht stark :trollface:..., aber solche Ausnahmen gibt es im Grunde in allen Klassen.   Was ich nicht verstehe, ist warum ihr euch gegenseitig so aggressiv angeht. Jeder hat halt seine Vorlieben. Die einen sagen Artyspieler sind Klicker, die anderen behaupten Autoloader sind Op und machen das Spiel kaputt, wieder andere behaupten Russenpanzer sind OP. Kann ja nicht jeder alles und gegen alles gut können. ;) Meiner Meinung nach sind TDs eher Fahrzeuge für Klicker als Arty. Damit Schaden machen, ist in meinen Augen deutlich simpler und ich sehe das auch in den persönlichen Missionen (Siehe Schadenswerte für Top-Missionen) belegt. Aber das heißt nicht, dass ich ein guter TD Spieler bin. Um genau zu sein, kann ich damit kaum umgehen und mag sie auch nicht. Deswegen ist ein TD Spieler für mich aber trotzdem nicht direkt verachtens- oder bemitleidenswert.   Überlegt das mal und geht die Unterhaltung dann ein wenig ruhiger an. :B

Реклама | Adv