Feedback zu 9.3 - Generelles & Patchnotes
Дата: 04.09.2014 17:36:37
W4RGAMER: Heiho zusammen, für 9.3 haben wir beschlossen, eine andere Variante
des Feedbacks zu testen. Statt euch Kategorien vorzugeben, geben
wir euch lediglich die... ...Patchnotes... Allgemeine Änderungen
Nächste Version
des Festungs-Modus is verfügbar. Neben den neuen
Funktionen wurden die bereits bestehenden noch weiter
ausgebaut. Diese könnt ihr auf dem Testserver ausprobieren.
Neue hochstufige
leichte Panzer hinzugefügt: USA: T37 (Stufe VI),
M41 Walker Bulldog (Stufe VII), T49 (Stufe VIII).
UdSSR: LTTB (Stufe VII), Т-54 Lightweight
(Stufe VIII). Deutschland: Spähpanzer Ru 251
(Stufe VIII).
M24 Chaffee, amerikanischer leichter Panzer der Stufe V,
wurde komplett überarbeitet.
KV-1S,
sowjetischer schwerer Panzer, komplett überarbeitet; Stufe von VI
auf V verringert. Altes Panzermodell durch HD-Grafikmodell ersetzt.
KV-85, ein neuer
sowjetischer schwerer Panzer, als Ersatz für den KV-1S zu
Stufe VI hinzugefügt.
Modelle folgender
Fahrzeuge nun in HD-Qualität verfügbar: Т-34, IS-7, ISU-152,
M5 Stuart, M3 Lee, Jagdpanther.
Verbessertes
Kettenlaufwerkmodul für den M46 Patton hinzugefügt.
Pz.Sfl. V,
deutscher Jagdpanzer der Stufe VII, in Sturer Emil
umbenannt.
Struktur der Kettenlaufwerke von leichten Panzern der Stufen V
bis VIII verbessert.
Karte „Murowanka“
vollkommen überarbeitet; Abmessungen der Karte von 800 x 800 m
auf 1.000 x 1.000 m erhöht; einige Spieleigenschaften auf der
Karte für verbesserte Balance überarbeitet.
Grafikeffekte von
Explosionen und Feuer für folgende Umgebungsobjekte hinzugefügt:
Lastwagen, Kraftstofftanks, Autos, Kanister, Munitionskisten.
Design der oberen
Leiste in der Garage überarbeitet.
Folgende
Fahrzeugzerstörungseffekte überarbeitet und verbessert: brennende
Munition, explodierende Munition, explodierender Kraftstoff,
Zerstörung durch Rammen und Sturz, Ausfall der Besatzung, Fahrzeug
versinkt und grundlegende Zerstörung des Fahrzeugs.
Informationen zur
Verbindungsqualität im Server-Auswahlmenü hinzugefügt.
Chat-Fenster in
der Garage überarbeitet: Neuer Stil der Schaltflächen, neue
Mechanismen zum Öffnen von Reitern, Anzahl der Online-Spieler und
der Spieler in der Kontaktliste.
Oberflächen der
Gefechtsmodus-Auswahl und Fenster zur Zug-Erstellung und
Spieler-Einladung überarbeitet.
Disziplinarische
Strafen für folgende Fälle unsportlichen Verhaltens hinzugefügt:
Inaktivität im Gefecht, Verlassen des Gefechts vor der Zerstörung
des Fahrzeugs, Selbstzerstörung.
Heldenmedaillen
können nun von mehreren Spielern errungen werden.
Neue leicht
erhältliche Auszeichnungen hinzugefügt: Bombenfest, Gefechtskumpel,
Aufklärer, Effektbeschuss, Kämpfer, Duellant, Zerstörungsexperte,
Brandstifter, Kraftmeier, Hand Gottes, Auge um Auge.
Bonus auf
Gefechtserfahrung für Abpraller mit eigenem Fahrzeug. Gilt nur,
wenn eine gegnerische Granate die eigene Fahrzeugwanne trifft, sie
jedoch nicht beschädigt. (und somit keine Struktur abgezogen wird)
Mechanik eines
Abprallers nach dem Treffer eines Fahrzeugs überarbeitet: Granate
fliegt nun weiter, statt zu verschwinden.
Tonfilter im
Inneren des Fahrzeugturms überarbeitet.
Folgende
Auszeichnungen für den historischen Gefechtsmodus ohne
Fortschrittsleiste entfernt: Gardist und Geschichtsschreiber.
Infolge der
Analyse von Statistiken wurden übermäßig hohe Werte für
Erfolgsmarkierungen verringert.
Fahrzeuge der
Stufen VIII bis X mit einem vorne liegenden Getriebe fangen
nicht mehr an zu brennen, wenn eine Granate das Getriebe trifft.
Effekt der
Leuchtspuren bei Abprallern verbessert.
Einige
Speicherprobleme im Gefecht behoben.
Einige Abstürze
und Hänger des Spiele-Clients behoben.
Leistung des
Spiele-Clients bei einigen PC-Konfigurationen verbessert.
Wiedergabe von
Toneffekten optimiert.
Verbrauch des
Grafikspeichers verringert.
Problem behoben,
bei dem ein Spieler keine Beschwerde über einen Verbündeten mit der
Begründung „Inaktivität/Bot“ im Gefechtsergebnisfenster einsenden
konnte. Problem
behoben, bei dem Leuchtspuren nach einer Nicht-Durchdringung auf
der anderen Seite des Fahrzeugs angezeigt wurden.
Einige Probleme
mit der Benutzeroberfläche in Festung behoben.
Kurze Drehung des
Fahrzeugs nach Sichtung in einigen Fällen korrigiert.
Problem behoben,
bei dem die Ketten eines Fahrzeugs nach dessen Sichtung zuerst
angezeigt wurden, gefolgt von dem Fahrzeug selbst.
Anzeige von
Blattwerk auf mittlerer und großer Entfernung mit aktiviertem SLI
bei Standard-Grafik korrigiert.
Wenn ein Fahrzeug
nach einem Treffer der Kette versinkt, gilt das Fahrzeug als durch
den Spieler zerstört, der die Kette getroffen hat.
Problem mit der
Bildschirmauflösung behoben, bei dem nach einem Neustart des
Spiele-Clients die Standardeinstellung zurückgesetzt wurde.
Probleme behoben,
bei denen der Turm eines Panzers nach dessen Abschuss durch den
Boden fiel. Einige
Probleme mit der Benutzeroberfläche im Teamgefechtsmodus behoben.
Kleinere Fehler
bei den Grafikmodellen folgender Fahrzeuge behoben: Tiger I,
M7, M103, SU-100.
Anzeige von Emblemen und Erfolgsmarkierungen bei folgenden
Fahrzeugen korrigiert: M18 Hellcat, T34, SU-122-44.
Problem mit der
Geschützblendenpanzerung des 120-mm-Geschützes T53 auf dem
Jagdpanzer T95 behoben.
Probleme mit einer
falschen Anzeige von Durchschlagsspuren auf Geschützblenden und
Geschützen mehrerer Fahrzeuge behoben.
Kleinere
Nicht-Übereinstimmungen zwischen den Schadensmodellen und den
Grafikmodellen folgender Fahrzeuge behoben: StuG III Ausf. G,
Panther, M8A1, SU-152.
Abgaseffekte der
Selbstfahrlafette M44 korrigiert. Weitere Änderungen an
Fahrzeugen Eigenschaften folgender deutscher Fahrzeuge verändert:
Jagdpanther: Das
Fahrzeug-Modell ist nun in HD-Qualität überarbeitet worden, das
Kollisionsmodell wurde verbessert. VK 36.01 (H):
Reparaturkosten um
24 % verringert. Eigenschaften folgender britischer Fahrzeuge
verändert: FV304:
Wendegeschwindigkeit des „FV304“-Fahrwerks von 22 auf 20 Grad/Sek.
verringert.
Fahrleistung des „FV304“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 7 %
verschlechtert.
Wendegeschwindigkeit des „FV304 Mk. II“-Fahrwerks von 24 auf 22
Grad/Sek. verringert.
Streuung bei Fahrt
und Wannendrehung des „FV304 Mk. II“-Fahrwerks um 6 % erhöht.
Fahrleistung des
„FV304 Mk. II“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 8 %
verschlechtert.
Einzielzeit des Q.F. 25-Pr. Gun/How. von 4,5 auf 4,8 Sekunden
erhöht.
Nachladezeit des Q.F. 25-Pr. Gun/How. von 8,6 auf 8,9 Sekunden
erhöht. Streuung
nach einem Schuss des Q.F. 25-Pr. Gun/How. um 20 % erhöht.
Streuung bei
Geschützdrehung des Q.F. 25-Pr. Gun/How. um 17 % erhöht.
Einzielzeit des
Q.F. 4.5-in. Howitzer von 4,5 auf 4,8 Sekunden erhöht.
Nachladezeit des
Q.F. 4.5-in. Howitzer von 12 auf 13,5 Sekunden erhöht.
Eigenschaften folgender amerikanischer Fahrzeuge verändert: M18
Hellcat: Streuung
bei Fahrt und Wannendrehung des „M18 T67“-Fahrwerks um 60 % erhöht.
Fahrleistung des
„M18 T67“-Fahrwerks auf festem Gelände um 9 % verschlechtert.
Fahrleistung des
„M18 T67“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 14 % verschlechtert.
Fahrleistung des
„M18 T67“-Fahrwerks auf weichem Gelände um 9 % verschlechtert.
Streuung bei Fahrt
und Wannendrehung des „M18 T69“-Fahrwerks um 57 % erhöht.
Fahrleistung des
„M18 T69“-Fahrwerks auf festem Gelände um 10 % verschlechtert.
Fahrleistung des
„M18 T69“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 17 % verschlechtert.
Fahrleistung des
„M18 T69“-Fahrwerks auf weichem Gelände um 10 % verschlechtert.
Höchstgeschwindigkeit im Rückwärtsgang von 20 auf 12 km/h
verringert.
Streuung des Geschützes „76 mm AT Gun M1A2“ bei der Turmdrehung um
12 % erhöht.
Nachladezeit des Geschützes „90 mm AT Gun M3“ für den Turm „M18 M1“
von 8 auf 8,5 Sekunden erhöht.
Streuung des
Geschützes „90 mm AT Gun M3“ bei der Turmdrehung um 25 % erhöht.
M24 Chaffee: Das
Fahrzeug-Modell ist nun in HD-Qualität überarbeitet worden.
Wendegeschwindigkeit des „T24“-Fahrwerks von 42 auf
40 Grad/Sek. verringert.
Streuung in der
Fahrt für das „T24“-Fahrwerk um 25 % erhöht.
Streuung in der
Wannendrehung für das „T24“-Fahrwerk um 25 % erhöht.
Fahrleistung des
„T24“-Fahrwerks auf festem Gelände um 10 % verbessert.
Fahrleistung des
„T24“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 8 % verbessert.
Fahrleistung des
„T24“-Fahrwerks auf weichem Gelände um 10 % verbessert.
Forschungskosten
des „M24“-Fahrwerks von 4.670 auf 2.050 EP verringert.
Wendegeschwindigkeit des „M24“-Fahrwerks von 46 auf
42 Grad/Sek. verringert.
Streuung in der
Fahrt für das „M24“-Fahrwerk um 80 % erhöht.
Streuung in der
Wannendrehung für das „M24“-Fahrwerk um 80 % erhöht.
Fahrleistung des
„M24“-Fahrwerks auf festem Gelände um 11 % verbessert.
Neuer Motor
hinzugefügt: Twin Cadillac Series 44T4 mit 296 PS
Neuer Motor
hinzugefügt: Wright Continental R-975C4 mit 460 PS
Motor entfernt: 2x
44E24 V-8 Cadillac mit 300 PS
Motor entfernt:
Continental AOS-895-1 mit 500 PS
Motor entfernt:
Wright Continental R-975C1 mit 400 PS
Fahrzeugkosten von
687.550 auf 405.000 Credits verringert.
Reparaturkosten um
61 % verringert.
Höchstgeschwindigkeit von 56 auf 77,2 km/h erhöht.
Neigungswinkel des
Geschützes „75 mm Gun M6“ von -10 auf -7 Grad verringert.
Nachladezeit des
Geschützes „75 mm AT Gun M6“ für den Turm „T24“ von 4,0 auf 3,8
Sekunden erhöht.
Streuung des Geschützes „75 mm Gun M6“ von 0,4 auf 0,39 m
verringert.
Drehgeschwindigkeit des „T24“-Turms von 40 auf 44 Grad/Sek.
erhöht. Sichtweite
des „M24“-Turms von 400 auf 390 m reduziert.
Einzielzeit des
Geschützes „75 mm AT Gun M6“ für den Turm „M24“ von 1,5 auf 2
Sekunden erhöht.
Munitionskapazität des Geschützes „75 mm Gun M6“ von 60 auf 48
Schuss verringert.
„75 mm Gun M17“-Geschütz hinzugefügt.
„76 mm Gun
T94“-Geschütz entfernt.
Stufe des Turms
„M24“ von VI auf V verringert.
Kosten des Turms
„M24“ von 15.500 auf 12.100 Credits verringert.
Drehgeschwindigkeit des „M24“-Turms von 39 auf 44 Grad/Sek.
erhöht.
Strukturpunkte mit dem „T24“-Turm von 530 auf 400 reduziert.
Strukturpunkte mit
dem „M24“-Turm von 580 auf 440 reduziert. M5 Stuart:
Das
Fahrzeug-Modell ist nun in HD-Qualität überarbeitet worden.
Fahrleistung des
„VVSS T16E3“-Fahrwerks auf festem Gelände um 9 % verbessert.
Fahrleistung des
„VVSS T16E3“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 15 % verbessert.
Fahrleistung des
„VVSS T16E3“-Fahrwerks auf weichem Gelände um 13 % verbessert.
Wendegeschwindigkeit des „VVSS T36E8“-Fahrwerks von 45 auf
42 Grad/Sek. verringert.
Fahrleistung des
„VVSS T36E8“-Fahrwerks auf festem Gelände um 12 % verschlechtert.
Fahrleistung des
„VVSS T36E8“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 11 %
verschlechtert.
Höchstgeschwindigkeit von 58 auf 64,4 km/h erhöht.
Sichtweite des
„M5“-Turms von 330 auf 340 m erhöht.
Neigungswinkel des
Geschützes „37 mm Gun M6“ von 5 auf 3 Grad verringert, wenn der
Turm nach hinten gedreht ist. (Umfang ist 60 Grad)
Munitionskapazität
des Geschützes „37 mm Gun M6“ von 147 auf 123 Schuss verringert.
Streuung des
Geschützes „37 mm AT Gun M6“ bei der Turmdrehung um 20 % erhöht.
„37 mm Gun
T16“-Geschütz hinzugefügt.
„20 mm
Hispano-Suiza Birkigt Gun“-Geschütz entfernt.
Drehgeschwindigkeit des „M5“-Turms von 40 auf 44 Grad/Sek.
erhöht. Sichtweite
des „M5A1“-Turms von 370 auf 360 m verringert.
„75 mm Howitzer
M3“-Geschütz entfernt.
Strukturpunkte mit
dem „M5“-Turm von 290 auf 320 erhöht. T18:
Wendegeschwindigkeit des „T18E1“-Fahrwerks von 28 auf
18 Grad/Sek. verringert.
Fahrleistung des
„T18E1“-Fahrwerks auf festem Gelände um 43 % verschlechtert.
Fahrleistung des
„T18E1“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 29 % verschlechtert.
Fahrleistung des
„T18E1“-Fahrwerks auf weichem Gelände um 7 % verschlechtert.
Wendegeschwindigkeit des „T18E2“-Fahrwerks von 30 auf
22 Grad/Sek. verringert.
Fahrleistung des
„T18E2“-Fahrwerks auf festem Gelände um 46 % verschlechtert.
Fahrleistung des
„T18E2“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 40 % verschlechtert.
Fahrleistung des
„T18E2“-Fahrwerks auf weichem Gelände um 12 % verschlechtert.
Höchstgeschwindigkeit im Rückwärtsgang von 8 auf 6 km/h verringert.
Nachladezeit des
Geschützes „75 mm Howitzer M1A1“ für den Turm „T18T47“ von 4,8 auf
5,2 Sekunden erhöht.
Streuung des
Geschützes „75 mm Howitzer M1A1“ bei der Geschützdrehung um 12 %
erhöht.
Nachladezeit des Geschützes „QF 2-pdr Mk. IX“ für den Turm „T18T47“
von 2,1 auf 2,5 Sekunden erhöht.
Streuung des
Geschützes „QF 2-pdr Mk. IX“ bei Geschützdrehung um 17 % erhöht.
Strukturpunkte von
125 auf 120 verringert. T57 Heavy Tank:
Streuung in der
Fahrt für das „T97“-Fahrwerk um 25 % erhöht.
Streuung in der
Wannendrehung für das „T97“-Fahrwerk um 25 % erhöht.
Einzielzeit des
Geschützes „120 mm Gun T179“ für den Turm „T169“ von 2,7 auf 2,9
Sekunden erhöht.
Streuung des Geschützes „120 mm Gun T179“ bei der Turmdrehung um 29
% erhöht. M6A2E1:
Höchste Gefechtsstufe um 1 verringert. T69:
Kosten des
Geschützes „76 mm Gun T185“ von 63.000 auf 73.000 Credits erhöht.
T71: Kosten des
Geschützes „76 mm Gun T185“ von 63.000 auf 73.000 Credits erhöht.
T92: Streuung in
der Fahrt für das „T92 T80E1“-Fahrwerk um 11 % reduziert.
Streuung in der
Wannendrehung für das „T92 T80E1“-Fahrwerk um 11 % erhöht.
Fahrleistung des
„T92 T80E1“-Fahrwerks auf festem Gelände um 17 % verbessert.
Fahrleistung des
„T92 T80E1“-Fahrwerks auf mittlerem Gelände um 14 % verbessert.
Fahrleistung des
„T92 T80E1“-Fahrwerks auf weichem Gelände um 17 % verbessert.
Streuung des
Geschützes „240 mm Howitzer M1“ bei der Geschützdrehung um 3 %
verringert. M3 Lee:
Das
Fahrzeug-Modell ist nun in HD-Qualität überarbeitet worden, das
Kollisionsmodell wurde verbessert. Eigenschaften folgender
sowjetischer Fahrzeuge verändert: IS:
Einzielzeit des
Geschützes „100 mm D-10T“ für den Turm „IS-122“ von 2,9 auf 2,7
Sekunden verringert.
Nachladezeit des
Geschützes „100 mm D-10T“ für den Turm „IS-122“ von 9,3 auf 7,6
Sekunden verringert.
Streuung des
Geschützes „100 mm D-10T“ von 0,42 m auf 0,38 m verringert.
Einzielzeit des
Geschützes „100 mm D-10T“ für den Turm „IS-85“ von 2,9 auf 2,7
Sekunden verringert.
Nachladezeit des
Geschützes „100 mm D-10T“ für den Turm „IS-85“ von 9,3 auf 7,8
Sekunden verringert.
Streuung des
Geschützes „100 mm D-10T“ von 0,42 m auf 0,38 m verringert.
ISU-152: Das
Fahrzeug-Modell ist nun in HD-Qualität überarbeitet worden, das
Kollisionsmodell wurde verbessert. KV-1:
Forschungskosten
für KV-1S mod. 1942 von 23.800 auf 10.650 EP verringert. KV-1S:
Der KV-1S wurde in
zwei Fahrzeuge aufgeteilt: Der KV-1S (nun Stufe V) und der KV-85
(neuer Panzer der Stufe VI). KV-85: Da der KV-1S nun in Stufe V
vorzufinden ist, wird er durch den KV-85 auf Stufe VI ersetzt. Der
KV-85 hat zwar keine bessere Panzerung, sticht jedoch durch andere
Eigenschaften hervor. Die Höchstgeschwindigkeit ist niedriger als
die vom KV-1S (34 gegen 43 km/h). Der Hauptunterschied liegt in der
Geschützauswahl beider Panzer. Der KV-85 hat das Geschütz „122 mm
D2-5Т“ behalten, allerdings wurden dessen Eigenschaften im
Vergleich zum früheren KV-1S überarbeitet. Im Gegensatz zum KV-1S
ist das Geschütz „122 mm D2-5Т“ auf dem KV-85 eher als Alternative
gedacht, denn das Geschütz „100 mm С-34“ soll als Hauptgeschütz
dienen. Dieses Geschütz ist sehr ähnlich im Vergleich zum „D10-T“,
das vielen Spielern ein Begriff ist. Außerdem zeichnet es sich
durch gute Genauigkeit und Stabilisierung aus. Das ist nicht üblich
für sowjetische Geschütze. Außerdem hat es einen der höchsten Werte
bezüglich Schaden pro Minute in seiner Stufe. Ein weiterer
wichtiger Punkt ist, dass die beiden Fahrzeuge verschiedene
Geschützneigungswinkel haben: 3 Grad für die besten Geschütze des
KV-85 und 8 Grad für das Geschütz „D2-5T“ des KV-1S. Objekt
430: Nachladezeit
des Geschützes „100 mm U-8TC“ für den Turm „Objekt 430“ von 6,9 auf
6,4 Sekunden verringert.
Streuung des
Geschützes „100 mm U-8TC“ bei der Turmdrehung um 25 % verringert.
Streuung des
Geschützes „100 mm U-8ТС“ von 0,35 auf 0,38 m verringert. Т-34:
Das
Fahrzeug-Modell ist nun in HD-Qualität überarbeitet worden, das
Kollisionsmodell wurde verbessert. IS-7:
Das
Fahrzeug-Modell ist nun in HD-Qualität überarbeitet worden, das
Kollisionsmodell wurde verbessert. Das Getriebe folgender Fahrzeuge
wird im Falle eines Treffers nicht mehr in Brand gesteckt:
UdSSR: Objekt 263
Deutschland: E
100, Jagdpanzer E 100, Maus, VK 72.01 (K), Waffenträger auf E 100,
Jagdtiger, E 50, E 75, VK 45.02 (P) Ausf. B, Waffenträger auf Pz.
IV, 8,8 cm Pak 43 Jagdtiger, Jagdpanther II, Löwe, Panther II,
Tiger II, Tiger I.
USA: T28 Japan:
Type 61, STA-1
Großbritannien: FV215b (183) Ketten folgender Fahrzeuge wurden
verstärkt: UdSSR:
MT-25 Deutschland:
VK 16.02 Leopard, VK 28.01, Aufklärungspanzer Panther
USA: M24 Chaffee,
T21, T71 China:
59-16, WZ-131, WZ-132, Type 64
Frankreich: ELC
AMX, AMX 12 t, AMX 13 75, AMX 13 90. ...und überlassen
es euch, zu entscheiden, welche Bereiche des feddbacks zu diesem
Patch wichtig sind. Diesmal könnt ihr eure eigenen Themen
erstellen, um die Aspekte zu diskutieren, die für euch wichtig ist.
Damit das Ganze allerdings klappt, achtet bitte darauf, dass ihr
keine Threads zu Themen erstellt, die hier schon existieren.
Dadurch können wir gebündeltes Feedback zu den Themen weitergeben.
Außerdem weisen wir darauf hin, dass wir uns keine Topics anschauen
werden, die aggressiv, beleidigend, vulgär oder in anderer Weise
unsachlich verfasst wurden. Sollte sich diese Methode
bewähren, werden wir es vermutlich öfter so halten.
Viel Spaß beim testen und sagt uns, wo's brennt. Gruß,
W4RGAMER
Feedback zu 9.3 - Generelles & Patchnotes