Oben an der Spitze: T92
Дата: 17.07.2014 21:14:13

W4RGAMER: Ich hatte schon auf deinen Post gewartet, da du ja auch
großzügig mit roter Farbe um dich geschmissen
hattest.
Auch bei dir ist es wieder so,
dass jemand ohne Erfahrung spricht. Du hast deine Arty vor dem Nerf
gespielt, sehr gut an den Forschungswegen zu erkennen. Wieso
beharrt ihr darauf Ahnung zu haben, wenn es ganz offensichtlich
nicht so ist? Ich stelle jetzt hier mal einen echten Vergleich an:
Was ihr macht, ist als würde ein reiner Formel 1 Pilot behaupten
"DTM ist Schrott. Das kann jeder Depp. Sind ja nur ganz normale
Autos." Aber gut, das wirst du dementieren oder gar ganz
überlesen. Dein Vergleich ist vollkommen sinnlos. Es gibt
zwischen den beiden Paaren keinerlei zusammenhang, keine Logik:
kurz, das ist nur ein Satz der "cool" klingen soll. Beleuchten wir
das mal etwas genauer: Als jemand, der Regelmäßig Artillerie
spielt, aber durchaus auch auf anderen Fahrzeugen unterwegs ist,
behaupte ich, dass Artillerie "inzwischen echt anstrengend"
ist. Das ist meine Aussage, die ich auf meinen Erfahrungen basiert.
Im folgenden erläutere ich einige der Anforderungen an
Artilleristen und beschreibe einige der Schwierigkeiten. Das könnte
man auch als beschreiben, die im Stil einer gesitteten Diskussion
meine hinterlegt. Anschließend bemühe ich sogar ein , um die
Begründung von der abstrakten Ebene ins bildliche zu übertragen.
Als Vergleich stellst du die Aussage an, dass Eis in der Wüste
nicht schmilzt. Eine völlig sinnfreie Aussage. Es gibt keine
Begründung, warum sich diese beiden Sachen ähneln sollten
(verständlich, da sie das nicht tun...) und erst Recht keinen
Beweis oder ein Beispiel. Deine restlichen Aussagen zur Arty
illustrieren wieder sehr deutlich, dass du keine Ahnung davon hast.
Wusstest du, dass ich mit der Lor. 155 50 mit Top-Geschütz bei
ungefähr ein Drittel auf den Panzer zielen muss, dagegen aber mit
AMX 13 F3 AM ganz am Rand, bzw. wenn ich mit Stock-Geschütz spiele
(wie derzeit) irgendwo zwischen den beiden oben genannten
Peilwerten? Wusstest du, dass die kleine Kanone der AMX 105 AM Arty
den Mangel an Schaden und Durchschlag gegenüber dem Top-Geschütz
durch die höhere Flugkurve ausgleicht und auch noch eine höhere
Feuerrate besitzt? Wusstest du, dass die AMX 13 F3 AM eine
Reichweite von ~ 950m hat, also gerade über die Karte kommt,
Diagonal aber nur zwei drittel der Maximaldistanz abdecken kann.
Wusstest du, dass der IS-3 ein relativ gutes Ziel für Artillerie
abgibt, wenn man ihn von vorn oder hinten erwischt, aber weniger
optimal ist, wenn man ihn von schräg vorne vor dem Rohr hat?
Anwinkeln, Sidescrapen. Richtig. Muss man nicht beachten.
Wenn man gespottet wird, ist man nämlich in 95% der Fälle einfach
tot. Das gehört schlicht und einfach nicht zum Spiel der
Artillerie. Penetration und Weakspots muss ich allerdings schon
beherrschen (siehe oben, Beispiel mit dem IS-3). Teamplay: darf ich
laut lachen? Ohne Teamplay ist eine Arty gar nichts. Wenn du
nicht auf dein Team achtest, triffst du gern mal deine Mitspieler.
Durch den indirekten Beschuss hast du die Fähigkeit da zu helfen,
wo man dich braucht und wirst das auch oft nutzen. Was du meinst
ist wohl eher: mit Arty kann man keine One-Man Show abziehen.
Bei deinem "Zitat" hast du dann ein kleines Wort vergessen.
Ich hab es zur besseren Sichtbarkeit mal unterstrichen:
In keiner anderen Fahrzeugklasse muss man sich derartig in den Kopf
des anderen Spielers rein versetzen. Natürlich muss man in
allen Klassen den Gegner verstehen um seine Erfolgschancen zu
maximieren. Allerdings muss man eben in keiner anderen Klasse bei
jedem Schuss (zweidimensional übrigens und nicht eindimensional wie
bei direktem Beschuss) darüber nachdenken, wo der Gegner 3-4
Sekunden später sein wird. Und du vertust dich, wenn du
denkst du müsstest mir etwas über die anderen Fahrzeugklassen
erzählen. Ich hab vielleicht kein lilanes Phallussymbol in meiner
Statistik, aber ich habe ziemlich alles ausgiebig gefahren.
Und damit meine ich wirklich alles. Nicht nur alles, was leicht zu
spielen ist. (2000 + Gefechte auf Type 59^^) Ich habe
Beispielsweise über 200 Gefechte auf meinem AMX 40. BDR G1B, B1 und
Black Prince sind bei mir in den Top-10 der meistgespielten
Heavies. Bei den Jagdpanzern ist bei mir der ARL V39 ganz oben
dabei. (übrigens mit 61% Siegen) Und ich habe ganze 6 Artillerien
auf denen ich 200 Gefechte oder mehr habe. Kurz: im Gegensatz
zu dir kenne ich alle Fahrzeugklassen und kann sie wirklich
beurteilen.
EIn paar weitere deiner
Kommentare: "Sorry, aber wenn du zu doof bist eine Hellcat zu
treffen, inwiefern ist dann die Arty Schuld?" ==> Nicht
aufgepasst: ich habe die Hellcat beschrieben. Was ich beschrieben
habe ist lediglich, was ich dabei beachten musste.
"...wo er wo gegen welchen Panzer sicher stehen kann? Welchen Busch
kann der Light nehmen? Welche Strecke für einen guten Spot?" ==>
Das alles musst du auch als Arty wissen. Wo wird er stehen, weil er
da vor direktem Beschuss sicher ist (weil ich als Artillerist diese
Stellen beschießen muss), Welchen Busch kann er nehmen (siehe
erster Punkt --> da muss ich hinschießen), Welche Strecke?
(nicht in Sichtweite dieser Strecke aufhalten. Ist besonders bei
schnelleren Artillerien wichtig, da diese teilweise grenzwärtig
gefährliche, aber sehr lukrative Positionen einnehmen) "Wenn
die Spieler zu doof sind sich Positionen zu suchen, die ihnen
ermöglichen Panzer zu beschießen, dann ist es ihre eigenen Schuld."
Es tut mir Leid, aber nein. Es gibt einfach Positionen, die bis zu
bestimmten Zeiten im Spiel einfach Artysafe sind. Und das liegt
nicht am Artilleristen, da kann der einfach nicht hinschießen. Das
hat nichts mit doof zu tun. Wenn ich eine Häuserecke habe die den
Gegner frontal und von rechts abdeckt und die weit links und vorne
von unserem Spawn liegt, dann kann ich den Gegner dahinter
höchstens sehr spät im Spiel beschießen, wenn der Fortschritt des
Teams eine massive Umplatzierung ermöglicht hat. Und solche
Stellen gibt es mehrfach auf jeder Karte. Wenn der Gegner gut
hinter diesen geschützt steht, kann ich als Artillerist nichts
machen. Deswegen ist es wichtig, die Anzahl dieser toten Winkel zu
minimieren. "Der Rest hat nichts dait zu tun. Also
sorry, nur weil DU zu doof für die Arty bist und keine Lust hast
auf andere Ziele zu zielen ist die Arty nicht schwer zu spielen und
schlecht. Die Stats der Artys sagen etwas anderes." Soll ich
dich erst für persönliche Beleidigung reporten, bevor ich dir
erkläre, warum du falsch liegst?
Lern doch mal bitte einen
vernünftigen Umgangston. Der Rest hat damit nichts zu
tun? Ist es relevant für einen Mediumtank-Fahrer, dass sich APCR
Geschosse schneller bewegen, als normale AP Munition? Muss ein
normaler Panzerfahrer wissen, das HEAT gegen Schottpanzerung eine
schlechte Wahl ist? Wenn du die erste Frage mit "Ja" beantwortest,
dann ist es für einen Artilleristen auch im gleichen Maße wichtig,
in welchem Schusswinkel seine Artillerie feuert. Wenn du zweiteres
bejahst, dann ist es ebenso relevant für dich, welche Kombination
von Attributen deiner Geschosse, dir welche Schusstechnik vorgibt.
Ist es wichtig für einen TD-Fahrer ob nur jeder dritte seiner
Schüsse trifft und nur 50% des "Durchschnittsschadens" macht? Wenn
du das bejahst, dann ist es absolut auch relevant, dass Artillerie
nur eine ungefähre Genauigkeit von 40% hat und nur selten die
Panzerung auch wirklich durchschlägt. Also doch: das
hat sehr viel damit zu tun. Und auch das Argument mit dem
überleben: du willst nicht behaupten, dass du in einem
mittelmäßigen Gefecht so lange vor der Arty stirbst, dass sie in
der verbleibenden Zeit noch die 30-40% geringere Genauigkeit der
vorangegangenen Schüsse ausgleichen kann. Wenn du wirklich so früh
stirbst solltest du... Oh wait, ich weiß ja, dass du ein Unicum
bist, als normalerweise sehr lange überlebst.
Und wollen wir mal
beleuchten, ob ich zu doof bin um Arty zu spielen: nehmen wir
die Arty, die wir beide am meisten gespielt haben --> Lor. 155
51 Ich habe knapp dreimal so viele Gefechte wie du. Meine
Treffergenauigkeit ist 1% niedriger mein mittlerer Schaden 1636 vs.
deiner 1828. Sicher ein Unterschied, aber das sollten wir wohl auch
erwarten, bei einem Unicum vs. untere Kante grün. Jetzt weiß ich
natürlich nicht wie oft du im Zug spielst. Ich persönlich war mit
dem Fahrzeug meistens alleine unterwegs (Ganz sicher, da das ein
besonderer Grind war). Da wir auch ~die gleiche Anzahl an
Fahrzeugen pro Gefecht zerstört haben, meine Winrate aber 5%
niedriger ist, würde ich einfach mal vermuten, dass du doch recht
oft mit guten Kollegen unterwegs bist, was absolut deine
Siegchancen erhöht und dadurch einige andere Werte postiv
beeinflußt. Wir sind also im Endeffekt gleich gut unterwegs. Heißt
wenn ich zu doof für die Arty bin trifft das im gleichen Maße auch
auf dich zu. Und das kann ja nicht sein, sonst würdest du hier ja
nicht so großspurig diskutieren labern. Aber ja, ein Beispiel
ist natürllich nicht das Wahre, suchen wir noch ein paar weitere:
Lor 155 50: 1317 Durchschnittsschaden vs. 1293 42% Treffer vs. 41%
und das, obwohl ich 10% weniger gewonnen habe. Gleiche Theorie
übrigens, dass du viel im Panzerzug unterwegs bist Bison: 140 vs.
274 (heißt, ich habe hier fast doppelt so viel Schaden gemacht. Und
ja, ich habe sie gespielt, als sie schon generft, aber noch T2 war)
35% vs. 43% (8% mehr genauigkeit) Die Bat-Chat Arty haben wir
dann noch, bei der ich ziemlich abstinke, aber das geb ich auch
gerne zu. Das Ding ist absolut nicht mein Teil. Liegt mir überhaupt
nicht. Und für den Rest fehlt leider die Basis, da wir komplett
unterschiedliche Linien gegrindet haben. Also nochmal: wenn
ich zu doof für Arty bin, dann trifft das im gleichen Maße auch auf
dich zu.
Und zu den anderen in der Sache,
dass Arty nach wie vor den meisten Schaden auf ihrer Stufe mache:
Alle T10 Vehikel nach Schaden sortiert:
LINK ==> wie man sieht, ist da tatsächlich eine Arty unter
den ersten 10 Das ist natürlich gegenüber den fünf TDs, zwei
Heavies und zwei Mediums ziemlich OP...
Auf T9 sind glatt 2
drin
, dafür aber eben auch 6 TDs. Auf T8
sind es 4, aber immer noch ist ein TD vorne und es sind reichlich
andere Fahrzeuge dazwischen und auf T7 5. Aber selbst auf T7 sind
eher TDs Top-Damage dealer (Platz 1 & 3). Auf T6 ist dann erstmalig
eine Arty Top-Damage Dealer (gefolgt von 2 TDs) Das lustige hier
dran: diese Arty ist so ungewöhnlich, dass Ihre "Piloten" teilweise
sagen: "Ich spiel ja keine Arty, ich spiel die FV!" Auf T5 ist
wieder eine Arty vorne, nämlich die einzige Arty die vom Arty nerf
nicht berührt wurde und die sich nach wie vor absolut überlegen
spielt. Danach kommen Heavies, Mediums und TDs. In den niedrigeren
Stufen versinkt Arty ebenso wieder in der Versenkung.
Und noch was bezüglich Stats der Arty: sortier mal nach
Erfahrungspunkten... Die beste Arty auf T 10 findest du am unteren
Ende der 3ten Seite. Also auf Platz 30. Das sind schonmal
überragend gute Stats. Gleiches gilt für die Genauigkeit. Ebenfalls
beeindruckend. Bei Kills/ Battle findet sich Arty schon ganz unten
am Ende der ersten Seite. Besser, aber trotzdem enttäuschend, wenn
Arty doch angeblich dauernd One-Shots erzielt. Beim Einkommen,
kommen die ersten T10 Arties auf der zweiten Seite, bei der WN 7
auf der dritten Seite, bei der PA Efficiency nehmen sie exakt die
letzten 5 Plätze ein und bei der WN8 schaffen sie es immerhin auf
die Plätze 9, 12, 21, 22, 27 von 34 T10. Insgesamt
sehe ich nicht im geringsten, wo du die Stats von Arty als gut
erachtest. Wer Artillerie spielt ist bereit seinen eigenen
individuellen Erfolg zu opfern, denn mit kaum einer Arty wird man
mal Werte erreichen, die mit der Leistung normaler Panzer auf der
gleichen Stufe vergleichbar sind. Aber gut, sind
wahrscheinlich Perlen vor die... Naja, du wirst es wohl kaum
komplett lesen und ganz sicher nicht versuchen zu überlegen, ob ich
vielleicht doch recht habe.
Also zurück zum
Special. Bei den amerikanischen Arties fehlt mit leider noch
eine ganze Menge. Ich spiele derzeit Russen und Deutsche an. Beide
derzeit auf Stufe 4. Sollte die GW Linie mal wieder im ANgebot
sein, werde ich versuchen mir den GW Tiger (p) zu holen. Auf den 21
cm Mörser bin ich echt scharf. Dass es aber jetzt die Amis
sind, finde ich gut. Durch den Conqueror GC hat der T92 seine
Monopolstellung verloren. Dem tut da ein bisschen Liebe ganz
gut.









Oben an der Spitze: T92