Diese ganzen TD's laufend !
Дата: 01.05.2014 16:05:19
W4RGAMER: Ich fass hier mal ein paar Fäden auf. Zum einen den Ruf nach
einer harten Obergrenze für Panzerzerstörer. Das halte ich für eine
ungünstige Methode. Dieser Schritt wurde bis jetzt einmal
durchgeführt. Wurde ja hier im Thread auch schon erwähnt, das war
beim großen Arty-Nerf. Der Grund für den Nerf war, dass Artillerie
zu viel Einfluss auf das Spielgeschehen hatte. Grund für die harte
Obergrenze war das aber nur zum Teil. Was da auch noch mit
reingewirkt hat, war die Tatsache, dass Selbstfahrlafetten in der
Realität immer eine krasse Minderheit ausmachten, im Spiel aber
teilweise auf mehr als 50%/ Gefecht kamen. Jagdpanzer auf der
anderen Seite waren je nach Schlacht ein sehr bedeutendes Element.
Es gab Bleistiftsweise Gefechte zwischen Panther und Hellcat. In
anderen Gefechten spielten Jagdpanther oder Jagdtiger eine große
Rolle. Abgesehen davon, müsste man dann aber auch
weiterdenken. Als die Arties begrenzt & generft wurden, haben die
TDs ihre natürlichen Feinde verloren. Sollten jetzt TDs eine
ähnliche Packung bekommen, wird sich diese Spirale weiterdrehen.
Die nächste Fahrzeugklasse wird sich als vorübergehend OP
emanzipieren, bis da dann auch wieder der große Nerf angesetzt
wird. Konsequent bis zum Ende durchdacht würde auf diese Weise mit
minimalsten Toleranzen reglementiert werden, wie die Teams
aussehen. Dadurch würden die Wartezeiten für Fahrer von beliebten
Klassen (besonders in Rotte) erheblich verlängert werden und die
Gefechte würden einen guten Teil ihrer Vielfalt verlieren, da jeder
weiß, welche Fahrzeuge die Teams haben werden. Eine
weitere Sache die ich aufgreifen wollte war die Frage nach dem
"Wie?", wenn man gegen TDs spielt. Dazu fallen mir grad drei
Daumenregeln ein, die je nach eigener Fahrzeugklasse zutreffen:
Lass dich nicht auf einen Schusswechsel ein! Die Kanonen von
Panzerzerstörern sind besser. ==> Schieß nur auf TDs die nicht
zurückschießen können Beweg dich viel vertikal zur Schussbahn des
TDs und möglichst wenig parallel dazu. TDs sind, je nach Ausführung
schlecht bis sehr schlecht darin, ihre Kanonen seitwärts neu
auszurichten, fokussieren aber meist recht schnell Wenn du einen TD
spotten willst, versuch nicht, dass durch direkten Sichtkontakt zu
erreichen. Auf die Weise bist du vermutlich tot bevor du was
erreichst. Versuch stattdessen durch Gräben, Häuserzeilen und
ähnliches unbemerkt möglichst nah an ihr heranzukommen. Mit ein
bisschen Glück kommst du so ganz ran und kannst den TD austanzen.
Oder aber du findest im 50m Umkreis einen safe-spot und lässt den
Rest von der Arty erledigen. Sind nur so ein paar Sachen die
mir dazu spontan durch den Kopf gehen. Da mag noch einiges fehlen
und es gäbe auch sicher eine bessere Auswahl an Top-drei Tips zum
spielen gegen TDs. Aber ich denke man kann das alles kurz
zusammenfassen: vorsichtig spielen! Dann wurde noch erwähnt
TDs seien am leichtesten zu spielen. Das kann so nicht stimmen,
sonst würden davon (noch) mehr rumfahren. Bis jetzt habe ich aber
von keiner Fahrzeugklasse auch nur annähernd so viele Fahrzeuge
abgeschossen wie von HTs. Abgesehen davon: was ist leichter zu
spielen? Ein KV-1S oder eine SU-100? Ein ARL 44 oder ein ARL V 39?
T 32 oder T 28? Nur um mal ein paar beispiele zu nennen.
Meiner Meinung nach wäre es weniger ein Nerf für TDs, was
wir brauchen, sondern mehr ein EXP buff für Artillerie. Der Fakt,
dass man mit Arty derzeit kaum Erfahrung bekommt, ist in meinen
Augen ein wenig zuviel des guten. Würde der Exp Koeffizient etwas
angehoben, gäbe es mehr "freiwillige" Artilleristen. Das würde mir
schon reichen. Vielleicht noch minimal mehr Genauigkeit für
Artillerie, dann gäbe es davon wieder deutlich mehr. und mit
durchschnittlich 3-4 Arty pro Team, wäre der Rest nicht mehr so
scharf drauf TD zu spielen.
Aber das ist nur meine
Meinung. Ihr könnt mir gerne sagen, was ihr davon denkt.

Diese ganzen TD's laufend !