Info zu den Themen Bots/ AFKler
Дата: 05.02.2014 15:58:31
W4RGAMER: Vorwort: Es dürfte ziemlich verwunderlich sein, dass dieser Thread
wieder gepostet wird. Immerhin widerspricht die Diskussion über
Schadsoftware den Forenregeln. Das ist aber eine ziemlich fiese
Zwickmühle, da es natürlich möglich sein sollte sich im Bedarfsfall
über das Thema zu informieren. Wir hatten vor längerer Zeit auch
einen Versuche gestartet, euch in enger Zusammenarbeit mit dem
damaligen deutschen Community Contributor st0rmshadow über
dieses Thema zu informieren und euch die Vorgehensweise gegen Bots
zu erläutern. Allerdings wurde der informative Zweck des Threads
relativ schnell im Eifer des Gefechts ausgehebelt und ließ sich
auch nicht wieder zurückführen, weswegen wir gezwungen waren den
Thread zu schließen. Auch ein zweiter Versuch scheiterte leider, da
eine große Menge Threads aufblühte, die Bots thematisierten. An der
Stelle kam oben erwähnte Zwickmühle ins Spiel. Wir wollen euch
Informationen zu allen Spielrelevanten Themen bieten. Allerdings
ist und bleibt die Diskussion über Bots (oder auch andere
Schadsoftware) verboten. Konsequenz daraus war, dass wir
(europaweit) die Botthreads aus dem Diskussionsbereich verbannten.
Da jetzt aber wieder die Frage laut wird, was denn gegen Bots
geschieht, wurde beschlossen den Informationsthread wieder zu
erstellen. Den
Anfang hat vor 15 Minuten einer unserer englischen Kollegen
gemacht und wir wollen uns da auch nicht lange bitten lassen.
Alle anderen Bot-Threads werden allerdings nach wie vor geschlossen
werden. Hallo deutschsprachige World of Tanks
Community,
.
Uns ist bekannt das es einige "Spieler" mit unseren Regeln nach unserer EULA nicht so ernst nehmen, insbesondere im Hinblick auf Bots/AFK. Darum hier in aller Deutlichkeit: Das Nutzen von Bots und oder das Teilnehmen an Gefechten ohne sich aktiv zu beteiligen ist VERBOTEN!
.
Doch bevor wir dazu kommen, ein paar einleitende Worte.
.
Wargaming als Unternehmen, die Mitarbeiter in der ganzen Welt, Community Contributoren und Freelancer verurteilen die Nutzung von Botsoftware in allen unseren Produkten. Es verstößt gegen unsere EULA und es wird auch KEIN Botuser auf Grund von bezahlten Produkten (Premiumtanks, Premiumaccounts usw.) gesondert behandelt!
.
In Vereinbarung mit unserer persönlichen und auch unternehmerischen Überzeugung, sowie aus Sicht des gesunden Menschenverstandes wird jedoch jedem Spieler einen 2. Chance eingeräumt.
Das heißt:Wird ein Spieler klar des AFK Leechens oder Botusings überführt, wird ihm, sollte er Reue zeigen, eine 2. Chance in unseren Spielen zugestanden. Allerdings und das bitten wir zu beachten, steht dieser Spieler von da ab unter Beobachtung. Diese 2. Chance bedeutet jedoch NICHT das er/sie straffrei ausgeht.
.
Ein überführter Botuser / AFK Leecher unterläuft in erster Stufe einem sogenannten Accountwipe.
.
Dieser Acountwipe beinhaltet, dass alle Statistiken auf 0 zurückgesetzt werden, alle Tanks (mit Ausnahme von Premiumtanks) werden vom Account gelöscht, alle Crews werden entfernt, die der Premiumtanks auf 50% zurückgesetzt, alle vorhandene FreeXP und normale XP werden auf 0 gesetzt, alle vorhandenen Credits werden entfernt. Sobald ein überführter Spieler diesem Accountwipe zustimmt - tut er dies nicht, bleibt der Account gesperrt! - wird der Account wieder freigegeben. Steht allerdings wie oben bereits erwähnt unter Beobachtung. Sollte der Spieler wieder mit Bot/AFK auffallen, wird der Account permanent vom Server gebannt, ungeachtet dessen ob Premiuminhalte / Gold vorhanden sind oder nicht.
Soviel zur Vorgehensweise.
.
Jetzt kommt Ihr als Spieler in das Geschehen.
Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihr bei einem konkreten AFK/Bot Verdacht den jeweiligen Spieler über die Reportfunktion von World of Tanks meldet. (Rechtsklick auf den Namen, Beschwerde (Complaint je nach Clientsprache), AFK/Bot). Fordert eure Mitspieler - am besten in englischer Sprache - dazu auf, Spieler über das Reportsystem zu melden.
Nach einer hier selbstverständlich nicht genannten Anzahl von Reports wird der jeweilige Spieler in unserem Büro markiert vorgehoben und einer der Ingame Spezialisten prüft die Daten des Spielers.
.
Warum dies?
Wir wollen Massenreports und den Missbrauch unserer ingame Report Funktion verhindern.
. Beachtet bitte, dass wir soetwas nicht als Spass ansehen und im Zweifelsfall auch entsprechende Maßnahmen gegen Clans oder Spieler ergreifen werden die das versuchen. Natürlich sind wir uns auch bewusst, dass es derzeit nur 5 ingame Reports pro Tag gibt. Denkt bitte daran, dass an der Funktion noch weiterhin kontinuierlich gearbeitet und sie von unseren Entwicklern versbessert wird. Je nachdem was entschieden wird, wird wohl im Laufe der Zeit entweder die Anzahl an möglichen Reports angehoben werden, oder sie wird in Abhängigkeit vom Verhalten der einzelnen Nutzer angepasst werden. Wie erkennt man einen Bot? Um es gleich vorweg zu nehmen, jeder Bot hat seine eigenen kleinen "Macken" und Besonderheiten. Diese textlich festzuhalten ist nicht einfach. Selbst wenn wir uns wiederholen, das wesentlichste ist, dass Spieler die Report Funktion benutzen. Das System funktioniert besser, je mehr Spieler es sorgfältig und aus den richtigen Beweggründen verwenden. Bitte teilt dieses Wissen mit euren Freunden! Diskussion dazu hier: http://forum.worldof...s-sammelthread/
.
.
Uns ist bekannt das es einige "Spieler" mit unseren Regeln nach unserer EULA nicht so ernst nehmen, insbesondere im Hinblick auf Bots/AFK. Darum hier in aller Deutlichkeit: Das Nutzen von Bots und oder das Teilnehmen an Gefechten ohne sich aktiv zu beteiligen ist VERBOTEN!
.
Doch bevor wir dazu kommen, ein paar einleitende Worte.
.
Wargaming als Unternehmen, die Mitarbeiter in der ganzen Welt, Community Contributoren und Freelancer verurteilen die Nutzung von Botsoftware in allen unseren Produkten. Es verstößt gegen unsere EULA und es wird auch KEIN Botuser auf Grund von bezahlten Produkten (Premiumtanks, Premiumaccounts usw.) gesondert behandelt!
.
In Vereinbarung mit unserer persönlichen und auch unternehmerischen Überzeugung, sowie aus Sicht des gesunden Menschenverstandes wird jedoch jedem Spieler einen 2. Chance eingeräumt.
Das heißt:Wird ein Spieler klar des AFK Leechens oder Botusings überführt, wird ihm, sollte er Reue zeigen, eine 2. Chance in unseren Spielen zugestanden. Allerdings und das bitten wir zu beachten, steht dieser Spieler von da ab unter Beobachtung. Diese 2. Chance bedeutet jedoch NICHT das er/sie straffrei ausgeht.
.
Ein überführter Botuser / AFK Leecher unterläuft in erster Stufe einem sogenannten Accountwipe.
.
Dieser Acountwipe beinhaltet, dass alle Statistiken auf 0 zurückgesetzt werden, alle Tanks (mit Ausnahme von Premiumtanks) werden vom Account gelöscht, alle Crews werden entfernt, die der Premiumtanks auf 50% zurückgesetzt, alle vorhandene FreeXP und normale XP werden auf 0 gesetzt, alle vorhandenen Credits werden entfernt. Sobald ein überführter Spieler diesem Accountwipe zustimmt - tut er dies nicht, bleibt der Account gesperrt! - wird der Account wieder freigegeben. Steht allerdings wie oben bereits erwähnt unter Beobachtung. Sollte der Spieler wieder mit Bot/AFK auffallen, wird der Account permanent vom Server gebannt, ungeachtet dessen ob Premiuminhalte / Gold vorhanden sind oder nicht.
Soviel zur Vorgehensweise.
.
Jetzt kommt Ihr als Spieler in das Geschehen.
Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihr bei einem konkreten AFK/Bot Verdacht den jeweiligen Spieler über die Reportfunktion von World of Tanks meldet. (Rechtsklick auf den Namen, Beschwerde (Complaint je nach Clientsprache), AFK/Bot). Fordert eure Mitspieler - am besten in englischer Sprache - dazu auf, Spieler über das Reportsystem zu melden.
Nach einer hier selbstverständlich nicht genannten Anzahl von Reports wird der jeweilige Spieler in unserem Büro markiert vorgehoben und einer der Ingame Spezialisten prüft die Daten des Spielers.
.
Warum dies?
Wir wollen Massenreports und den Missbrauch unserer ingame Report Funktion verhindern.
. Beachtet bitte, dass wir soetwas nicht als Spass ansehen und im Zweifelsfall auch entsprechende Maßnahmen gegen Clans oder Spieler ergreifen werden die das versuchen. Natürlich sind wir uns auch bewusst, dass es derzeit nur 5 ingame Reports pro Tag gibt. Denkt bitte daran, dass an der Funktion noch weiterhin kontinuierlich gearbeitet und sie von unseren Entwicklern versbessert wird. Je nachdem was entschieden wird, wird wohl im Laufe der Zeit entweder die Anzahl an möglichen Reports angehoben werden, oder sie wird in Abhängigkeit vom Verhalten der einzelnen Nutzer angepasst werden. Wie erkennt man einen Bot? Um es gleich vorweg zu nehmen, jeder Bot hat seine eigenen kleinen "Macken" und Besonderheiten. Diese textlich festzuhalten ist nicht einfach. Selbst wenn wir uns wiederholen, das wesentlichste ist, dass Spieler die Report Funktion benutzen. Das System funktioniert besser, je mehr Spieler es sorgfältig und aus den richtigen Beweggründen verwenden. Bitte teilt dieses Wissen mit euren Freunden! Diskussion dazu hier: http://forum.worldof...s-sammelthread/
.
Info zu den Themen Bots/ AFKler