Дата: 28.12.2013 14:19:15
everdynn, on 28 December 2013 - 12:02 PM, said: Ich denke, es ist für viele schwierig, die eigenen Ergebnisse
objektiv zu betrachten. Verlieren macht keinen Spaß und man kommt
in eine Negativspirale, durch die man sicher nicht besser sondern
eher verkrampfter spielt. Ich merke das an mir selbst - wenn die
Winrate runter geht, dann spiele ich agressiver, um mehr zu reissen
(geht meistens nach hinten los). Betrachtet man aber die Ergebnisse
auf längere Zeit, dann sieht man eine Wellenbewegung in der
Winrate, die sich recht gut um einen realistischen "Skillfaktor"
einpendelt. noobmeter.com zeigt das grafisch schön an.
Sicher bin ich mir bei einem anderen Punkt: gerade um die
Weihnachtszeit oder an den Wochenende bzw. Nachmittags spielen
viele "casual player", die einfach mal ein paar Runden zocken - und
das mehr oder weniger hirnlos. Ein oder zwei gute Spieler in einem
Team entscheiden dann über Sieg oder Niederlage. Wenn man selbst
einer der besseren Spieler ist und es schlicht verkackt, dann
sinken die Chancen auf einen Sieg rapide. Ein paar solche Matches
vergeigt und man kommt in die oben genannte Negativspirale und
fängt an das Spiel (bzw. das MM) zu verfluchen. Am
Ende des Tages hilft nur eines: Aufhören, wenn es nervt. Wenn man
richtig Lust hat zu spielen und seine Sinne beinander hat, dann
geht es selten schief. Ich finde WoT ist wie Pokern: wer ruhig
bleibt und sich konsequent (richtig) verhält, dessen Winrate wird
konstant steigen - auch wenn der MM einem manchmal ein Schnippchen
schlägt.
SergeantBaba:
Das kann Ich nur bestätigen
