Die amerikanischen Yoh-Panzer sind da!
Дата: 01.02.2022 15:38:07
McNiell, on 28 January 2022 - 05:02 AM, said: Zu dem thema hat keyhand gestern was im stream gesagt, ich
bekomms nur noch halb zusammen, hatte aber irgend was mit dem
richtigen balancing der panzer und auf welcher stufe wg den eher
sieht zutun. Schau dir am besten das vod an, wobei warst du das der
gestern die frage dazu im stream aufwarf? Die fragestellung war
ähnlich zu deinerZapfhan: Die Zahlen geben ja nur die Reinfolge der Projekte an und
sind nicht zwingend an weitere Vorgaben gekoppelt. Nummerierungen
im Militär folgen da gerne ihren ganz eigenen Regeln (die ganzen M1
und M4 in den USA oder Type 95 in Japan). Bei den Schweden ist
es glaube ich so aufgeschlüsselt, dass die erste bzw. die erste
beiden Zahlen das Kaliber angeben und die zweite oder dritte Zahl
angeben, das wie vielte Fahrzeug mit diesem Kaliber es ist Der
Strv 81 als Beispiel:Kaliber 8, cm Erstes Fahrzeug im Dienst
mit diesem Kaliber
Bleeding333, on 29 January 2022 - 08:28 PM, said: Den Pawlack fand ich angenehm zu spielen, klar keine negativen
Richtwinkel, da ich eh viel chinesische Panzer spiele, fiel mir der
Nachteil nicht so auf. Spielt sich sehr ähnlich wie ein guter Tier
7 Medium, jetzt von der Beweglichkeit her. Der M-II-Y fand
ich auch gut, spielt sich wie ein Räumpanzer, nur eben auf der
richtigen Stufen, also Tier 7. Beide sind lahm, haben aber eine
gute Kanone und eine Panzerung mit großen Schwachstellen. Für die
höheren brauche ich ne bessere Crew Zapfhan: Hatte mit dem Pawlack bisher auch recht viel Spaß da die 76mm
Kanone recht zuverlässig funktionierte und man dank der doch recht
guten Dynamik schon fast wie ein heavyium spielen kann.
Die amerikanischen Yoh-Panzer sind da!














