Die amerikanischen Yoh-Panzer sind da!
Дата: 26.01.2022 15:18:34

Zapfhan: "Nunja, diese Riss/Konzept- Zeichnungen sind der
Fantasie entsprungen und wurden nie umgesetzt... Ergo?" war für
dich der Anspruch ob es ein Fantasiepanzer ist oder nicht. Daher
gilt es auch für den IS-M da der Panzer nicht umgesetzt
wurde. Wie bekannt sein sollte wird nicht in jeder Zeichnung
alles dargestellt, sondern das was für diese Zeichnung wesentlich
ist. Das hier bedeutet ja auch nicht, dass keine Bewaffnung
oder Munition an bord war, da es für diese Zeichnung
nicht wesentlich ist
Wie bei anderen Panzern auch wurde beim Yoh die
Munition in der Wanne gelagert. Dass die Anzahl der mitgeführten
Munition Freiheiten nehmen, da sie auch ein Balancingfaktor ist,
sollte bekannt sein. Der Richtschütze befindet sich nicht in
direkter Linie hinter dem Geschütz, was im Profil nunmal nicht
wirklich darstellbar ist. Aber selbst wenn, Gab es ja z.b. mit dem
Jagdpanzer 38(t) auch ein Fahrzeug wo direkt hinter dem Geschütz
ein Mitglied der Besatzung positioniert
war. Verschossene Hülsen könne je nach System auch wider
nach unten abgeführt werden, falls sie wieder verwendet werden
sollten. Je nach Balance kann man eine 2 Pfünder per Hand
horizontal und vertikal richten. Danach wird es manuell schwerer.
Warum genau es nun unmöglich sein sollte, dass die Streben und
andere interne Befestigungen den Turm halten können, erschließt
sich mir nicht. Besonders da es ja ähnliche Projekte (Wiegeturm mit
105+ mm Kanonen) wie den AMX 50, T54E1 und co gab.

Die amerikanischen Yoh-Panzer sind da!