Clan im Rampenlicht: WORKS
Дата: 29.10.2015 19:16:59
Sehales:
Die "Safari" ist vorbei und die
Gewinner stehen fest. Wir hatten mit dem, in dieser Kampagne,
bestplatziertesten deutschsprachigen Clan WORKS ein kleines Interview: Zuallererst,
Gratulation zu eurem Erfolg! Ihr habt bei dieser Kampagne eine
beachtliche Leistung an den Tag gelegt. Was würdet ihr als euren
größten Vorteil betrachten? Gibt es einen bestimmten (vielleicht
auch nur kleinen) Faktor, der euch sehr geholfen hat? Vielen Dank!
Neben der Tatsache, dass der hohe Individualskill unserer
Mitglieder sicherlich ein großer Vorteil ist, zeichnet sich unser
Clan vor allem durch seine Geschlossenheit aus. Obwohl es WORKS
erst seit wenigen Monaten gibt und wir die maximale
Mitgliedergrenze noch lange nicht erreicht haben, können wir Abend
für Abend mehrere Teams stellen. Dies kombiniert mit guter
Feldkommandantenleistung ist der Grundstein für eine erfolgreiche
Kampagne. Wie fandet ihr den Schwierigkeitsgrad dieser
Kampagne?Sehr gut gefallen hat uns, dass es unweigerlich zu
Konfrontationen zwischen sehr starken Clans kommt. Dadurch steigt
der Schwierigkeitsgrad und es ist unabdingbar, auch gegen direkte
Konkurrenten zu spielen. Woher kommt euer Clanname und wie
wurde euer Clan gegründet? Wir haben lange überlegt, wie wir uns
nennen. Wichtig war uns, dass jeder den Clannamen gut aussprechen
kann, dass er gut verständlich ist und dass man ihn nicht ins
Lächerliche ziehen kann. „Working as intended“ spiegelt aber auch
gleichzeitig unsere Ziele wider: wir haben eine klare Vorstellung,
wie ein guter Clan auszusehen hat und diese wollen wir bestmöglich
umsetzen. Habt ihr bestimmte Voraussetzungen, um euch
beitreten zu können? Wenn ja, welche und warum? Unsere
Aufnahmebedingungen sind hoch (nachzulesen auf unserer Clanpage).
Um auf internationaler Ebene zu bestehen, ist individueller Skill
unerlässlich. Allerdings sind Statistiken natürlich immer nur ein
Anhaltspunkt, über die endgültige Aufnahme entscheiden wir von Fall
zu Fall. Außerdem sollte man der deutschen Sprache mächtig sein –
zumindest soweit, dass Kommunikation auf dem Schlachtfeld keine
Barriere darstellt. Was ist für euch das Beste am Clanleben
und an der Teilnahme an Clankriegen? Ein WoT-Leben ohne Clan ist
für die meisten von uns heute nicht mehr vorstellbar. Zwar sind
Zufallsgefechte der Hauptaspekt dieses Spiels, teambasierte Modi
sind jedoch in unseren Augen weit anspruchsvoller. Gemeinsam mit
Freunden zusammen zu spielen und gleichzeitig zusammen Erfolge zu
verzeichnen ist für uns das A und O. Clankriege sind darüber hinaus
die Krönung des koordinierten Zusammenspiels. Was war euer
Ziel für diese Kampagne? Unsere Ziele waren es, die Top 10 zu
erreichen und als bester deutscher Clan abzuschneiden. Diese Ziele
haben wir erreicht! Wie gut konntet ihr euer Ziel erfüllen?
Platz 6 war unsere schlechteste Platzierung während der gesamten
Kampagne. Selbst die Top 3 wäre möglich gewesen, dementsprechend
haben wir uns nie Sorgen über unser Abschneiden gemacht. Wie
fandet ihr das Motto der Kampagne (Safari) und habt ihr Vorschläge
für zukünftige Kampagne? Das Motto Safari ist sicherlich eine nette
Idee, was für uns allerdings mehr eine Randnotiz darstellte.
Wichtiger als das Motto war für uns der Aufbau und Ablauf der
Kampagne. Alles in allem hat das Event Spaß gemacht, über längere
Distanz wäre es allerdings sehr aufreibend geworden. Dies ist vor
allem der Tatsache geschuldet, dass es ausschließlich
Landungsturniere gab. Wie bereits erwähnt hat es sehr viel Spaß
gemacht, gegen gute Clans zu spielen. Die Kampagne war vor allem
auf Aktivität ausgelegt, für unseren Geschmack etwas zu sehr.
Wie fandet ihr diese Kampagne, im Vergleich zu vorherigen
Kampagnen. Für WORKS war dies die erste Kampagne. Mit genau diesen
Jungs und Mädels eine Kampagne zu spielen war also eine völlig neue
Erfahrung und für alle von uns etwas Besonderes. Welcher
Clan war für euch der stärkste Konkurrent und warum? Es ist immer
schwierig, gegen Clans wie FAME oder RSOP zu spielen. Unsere
stärksten Gegner sind aber wohl unsere guten Freunde von 3XR, die
einen prall gefüllten Clan von extrem guten Spielern beherbergen
und die nötige Aktivität mitbringen. Aber auch Clans wie S4TDD
spielen mächtig auf und sollten nicht unterschätzt werden.
Welcher Panzer ist, eurer Meinung nach, essenziell für Clankriege
und warum genau dieser Panzer? In ausschließlich jedem Gefecht
wurde von uns der T-54lt. benutzt. Er ist schnell, agil und gut
gepanzert. Aber auch Klassiker wie IS-3 und T32 finden immer wieder
Verwendung. Habt ihr Ratschläge für andere Clans, die bisher
noch nicht an Clankriegen teilgenommen haben, sich aber gerne auch
mal daran versuchen würden?CW ist für jeden Clan möglich und
entgegen vielerlei Behauptungen gar nicht mal besonders
zeitaufwendig. Neue und vermeintlich schwächere Clans werden oft im
Glauben gelassen, sich mit vielen Schweren Panzern in der eigenen
Basis einzubunkern sei die beste Taktik. Im Gegensatz dazu sind es
jedoch meistens die aggressiven Taktiken, die zum Erfolg führen.
Habt ihr noch Wünsche oder andere Kommentare, die ihr
abschließend sagen möchtet? Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um
mich bei allen unseren Mitgliedern zu bedanken. Einen Clan
innerhalb weniger Monate in die Top 10 der besten Clans zu
katapultieren wäre ohne die Mithilfe vieler aktiver und engagierter
Spieler nicht möglich gewesen. Vielen Dank an WORKS für das
Interview und viel Erfolg bei zukünftigen Events! Hier kommt ihr zum Interview mit S4TDD.

Clan im Rampenlicht: WORKS